Inspiriert durch die widrigen Wetterumstände der letzten Woche, habe ich beschlossen meinen Cookies diesmal ein weihnachtliches Gewand zu verpassen. Man muss schließlich das Beste aus jeder Situation machen. Deshalb haben sich etwas Zimt, Kardamom und Vanille in den Teig geschlichen, abgerundet von Kokos und Zitronenschale – wir wollen es ja auch nicht gleich wieder übertreiben….
Kategorie: Eigenkreationen
Keksstandard gegen Standardkekse
Seitdem Kekse wöchentlich einen festen Platz in unserem Ofen gebucht haben, fällt auf, dass sich die Rezepte überraschend ähnlich, die Ergebnisse aber jedes Mal einzigartig sind. Fast so als wären die Cookies alle miteinander verwandt, aber mit ganz verschiedenen Charakteren. Die einen sind eher schüchtern und dezent, die anderen schreien laut „Hier!“ und wieder andere…
Genormte Frühstücks-Cookies
Dass es Kekse für jede Lebens- und Gefühlslage gibt, habe ich ja bereits erwähnt und mehrfach veranschaulicht. Aber es gibt auch Kekse für bestimmte Uhrzeiten. Zum Beispiel unsere heutigen Frühstücks-Cookies. Schön knusprig sollten sie sein mit krossen Cornflakes und zarter weißer Schokolade abgerundet. Wie eine Schüssel voll Cornflakes mit Milch eben, was einfach ein Frühstücksklassiker…
Bärlauchzeit!
Es muss immer etwas zum Feiern geben. Nach der vierten Jahreszeit kommt in meiner Heimat Oberschwaben die Fastenzeit, in der man leckeren Fisch und Fastenbier genießt und damit man bis zur Spargelzeit keine Langeweile schiebt, feiert man den Bärlauch. Dieses wunderbare Kraut hat zwei hauptsächliche Eigenschaften. Zum einen schmeckt es so sehr nach Knoblauch, dass…
Das Wissen der Alten
Moderne Kochkunst wurde lange nur als Bewegung in die Zukunft verstanden. Alles, was man gestern gegessen hat, war langweilig, ungesund und uncool. In unserer globalisierten Welt war dieser Prozess sicher ein logischer Schluss und hat unsere Gaumen für neue Aromen geöffnet und sensibilisiert. Mit der Molekularküche, die sich trotz aller Showeffekte nicht in unseren Küchen…
Memento Broccoli
Mama hat immer gesagt ich soll meine Suppe essen. Eigentlich mochte ich Suppe auch immer, als ich aber von zu Hause auszog, war Suppe nicht das erste, an das ich dachte, wenn ich mir Samstag Abend was Leckeres kochen wollte. Vielleicht war der Ruf von Suppe zu uncool; gesund, viel zu leicht zuzubereiten und dazu…
Banana for scale/fail
Ist es euch auch schonmal so ergangen, dass beim Backen plötzlich die Kreativität mit euch durchging und das Ergebnis voll in die Hose ging? Letzten Montag hatte ich die fixe Idee ein Bananenrestbestandsverwertungsprogramm namens Bananenbrot zu starten, zu dem ich aber kein Rezept gefunden hatte, dass meinen Vorstellungen entsprach. Deshalb habe ich mir zur groben…
Untotes Essen
Spätestens seit dem Film Zombieland sollten euch die Verhaltensregeln während einer Zombie-Apokalypse vertraut sein: Regel Nr. 2: Doppelt hält besser Regel Nr. 3: Vorsicht auf dem Klo Regel Nr. 6: Die Bratpfanne Regel Nr. 7: Reise leicht Regel Nr. 18 Immer aufwärmen
Politisch (r)eingelegt
Zu Beginn der Sommerferien ist die Grillsaison auf dem Höhepunkt und so wie wir hattet ihr sicher auch schon den ein oder anderen Abend mit Freunden oder der Familie vor dem Grillfeuer mit einem schönen Stück Fleisch darauf. Eine schlechte, aber billige und bequeme Angewohnheit ist es sich eine Packung eingelegtes Grillfleisch im Supermarkt zu…
Wie man sich einen Zoo zu Ostern backt
Kennt ihr die Osterlämmer, die es zu Ostern immer beim Bäcker zu kaufen gibt? Ich liebe sie und wollte sie schon lange nachbacken. Letztes Jahr habe ich dann den ersten Versuch gestartet und war erstmal heillos mit der Rezeptauswahl überfordert. Wisst ihr wie viele Arten es gibt ein Osterlamm zu backen? Mit Form, ohne Form,…