Seit einigen Jahren versuche ich nun schon allerhand Süßes, Salziges, Einfaches, Kompliziertes und jede Menge nostalgische Erinnerungen Weckendes nach den Rezepten meiner leider schon lange verstorbenen Großmutter nachzukochen bzw. zu –backen. Aber in den allermeisten Fällen kann ich mich auf den Kopf stellen und komme nicht an den Originalgeschmack heran. Auch wenn alle Probeesser in…
Kategorie: Omas Küche
An Sommerabenden bei Oma
Wenn es nach einem langen, sonnigen Tag allmählich dem Abend zuging und die Luft angenehm nach frisch gemähtem Gras und Kirschblüten duftete, habe ich mich als Kind immer in die Küche meiner Oma geschlichen und gespannt zugeschaut, was sie wohl diesmal zum Abendessen zubereiten würde. Dabei wurde mir nie langweilig, denn es gab immer eine…
Weihnachtstraditionen international
Wie ich meinem Freundes- und Bekanntenkreis entnehmen kann, werden die Meisten von euch gestern eher unspektakulär Würstchen und Kartoffelsalat oder kalte Häppchen verspeist haben. Aber nicht aus Sparsamkeit angesichts der ärmlichen Verhältnisse von Maria und Josef, sondern nur um am ersten Weihnachtsfeiertag genügend Kapazitäten für den Weihnachtsbraten in Enten- oder Gänseform zu haben. In Polen…
Es geht um die Wurst
Habt ihr euch auch schon immer gefragt, wie die Wurst eigentlich in die Pelle kommt? Als passionierte Sendung-mit-der-Maus Zuschauerin gehörte für mich als Kind Fragen stellen zum guten Ton. Also bin ich irgendwann auch der Wurst auf die Pelle gerückt und hatte Glück, dass meine Oma so etwas wie eine Wurstexpertin war. Meine Großeltern haben…
Albondigas á la Oma
Tapas sind doch was Feines. Man kann viele kleine Leckereien probieren, ohne sich danach 5 Kilo schwerer in einer Ecke zusammenrollen zu müssen und hat die beste Ergänzung zu Cava, Wein oder Vermut. Ich als beinahe Alles-Esser habe mir meinen Weg einmal quer durch Spaniens Tapasangebot gebahnt und bin dabei auf etwas gestoßen, dass ich…