Keksstandard gegen Standardkekse

DSC_6668.jpg

Seitdem Kekse wöchentlich einen festen Platz in unserem Ofen gebucht haben, fällt auf, dass sich die Rezepte überraschend ähnlich, die Ergebnisse aber jedes Mal einzigartig sind. Fast so als wären die Cookies alle miteinander verwandt, aber mit ganz verschiedenen Charakteren. Die einen sind eher schüchtern und dezent, die anderen schreien laut „Hier!“ und wieder andere sind rundum mit sich selbst zufrieden und warten entspannt darauf bemerkt zu werden, um sich dann voll zu entfalten. Und dann gibt es natürlich auch noch die Paradiesvögel, die sich allein durch ihr Auftreten von der Masse abheben.
Wir lieben sie einfach alle.

Damit ihr unabhängig von unserem Speiseplan die individuellsten Cookies backen könnt, habe ich ein Grundrezept verfeinert, damit ihr daraus jeden erdenklichen Cookietyp kreieren könnt. Ich habe diesmal gehackte weiße Schokolade und crunchy M&Ms dazugegeben, aber das ist erst der Anfang. Wir sind gespannt welchen Charakter ihr euren Cookies verpasst!

Grundrezept:
• 290g Mehl
• 2 TL Backpulver
• 120g Butter
• 200g Brauner Zucker
• 2 Eier
• 1TL Vanilleextrakt

Individuell:
• 300g Wasauchimmerihrmögt

Gebt die Butter und den Zucker in eine Schüssel und rührt alles schön cremig. Gebt anschließend die Eier und den Vanilleextrakt hinzu und rührt nochmal kräftig durch. Nun gebt ihr das Mehl und Backpulver hinzu und zuletzt eure Lieblingszutaten. Das können verschiedene Schokoladen, Nüsse oder Obst sein, wobei ihr beim Obst darauf achten solltet, dass es nicht zu feucht ist und ggf. die Menge reduzieren solltet. Ich habe 200g gehackte weiße Schokolade und 100g crunchy M&Ms genommen und sie vorsichtig unter den Teig gehoben.
Heizt den Ofen auf 175°C vor und setzt walnussgroße Keksportionen, die etwas angedrückt werden, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und backt sie für etwa 10 Minuten. Lasst die Kekse anschließend wie immer auf einem Kuchengitter auskühlen und verziert sie danach nach Herzenslust.

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s