Endstation für den Ananas-Express

Es gibt Dinge, die hasst man einfach. Wieso? Weil man es schon immer getan hat. Manchmal erinnert man sich vielleicht gar nicht mehr so genau daran wie alles begann; übrig geblieben ist nur der fortwährende Hass. Jetzt sollte man diesen Dingen zu seinem eigenen Wohlbefinden und dem seiner Mitmenschen vielleicht besser aus dem Weg gehen….

Guilty pleasure

Mich nervt Nichts mehr, als die Frage nach meinem Lieblingsessen. Je nach dem wem ich gegenüberstehe, sage ich dann Weißwürste, wenn ich besonders patriotisch klingen möchte, Spaghetti Bolognese á la Mama, wenn meine Mama mich fragt, und Ceviche, wenn ich mich profilieren möchte. Was ich aber wirklich will, wenn ich an einem Freitag Abend nach…

Tatort Küche (ohne Til Schweiger)

Samstag, 09.01.2016, 21:34 Uhr Das Erste was mir am Tatort auffällt ist die umgekippte Rührschüssel auf dem Boden und die Fußspuren im Mehl, die vom mit fettigen Fingerabdrücken übersäten Kühlschrank ans andere Ende des Raumes führen.

Ab vor den Fernseher, Abendessen ist fertig

Im heutigen Eintrag wollen wir euch einmal nicht mit eigenen Rezepten und Einblicken versorgen, sondern eine Serienempfehlung aussprechen. Vor einiger Zeit in einer Prokrastinationsphase stolperte ich über die Netflix Eigenproduktion „Chef`s Table“. Das Titelbild reicht, um anzukündigen, was für ein optisches Feuerwerk auf einen wartet. Ein einzelner Seestern, dessen schwarze, stachelige Hülle mit dem goldenen…

Im Strudel des Bösen

Wer denkt beim Thema Apfelstrudel nicht an Besuche bei der Großmutter, volle Bäuche und eine Zeit ohne Stress? Der Strudel ist dafür die perfekte Süßspeise. Das Zusammenspiel knuspriger Lagen Teig und der leicht säuerlichen Apfelfüllung, mit dem immens wichtigen Hauch Puderzucker und der Sahne, die alle Aromen wie durch ein Prisma verstärkt, fängt einen immer wieder…

Wenn der Hahn einen Hangover hat

Liebe Freunde der Esskultur, wir verzögern das Finale unseres Tarantino Menüs zu Gunsten eines besonderen Feiertags. Ein Feiertag, der zu wenig Beachtung findet und oft von anderen Anlässen in den Schatten gestellt wird. Richtig, es handelt sich um den Tag des Cocktails. Zwischen den Jumbo Cocktails zur Happy Hour bei einschlägigen Barketten bis hin zu…

Suitcase Menu

Den Hauptgang unseres Tarantinomenüs widmen wir dem kultigsten Koffer der Filmgeschichte. Niemand weiß, was sich in ihm befindet und dennoch würde der Film ohne ihn nicht weitergehen. Filmcracks wissen, dass man so einen scheinbar unbedeutenden aber unabkömmlichen Gegenstand einen McGuffin nennt. Aber genug zum Bildungsauftrag, was gibt’s auf den Tisch, bzw. in unserem Fall in…

Mexican Border Menu

Mit Tarantino Filmen ist es wie mit den größten Delikatessen: die einen halten sie für eine Offenbarung während andere von einer Sauerei sprechen. Sue und ich zählen uns zu ersteren und hoffen, dass wir mit den nächsten Leckerbissen auch den einen oder anderen Zweifler über den kulinarischen Nerv zum Tarantinismus bewegen können. Die nächsten Wochen soll…