Mit Vorsatz

Schon wieder ein Jahr rum. Ein Jahr, in dem ich erwartungsgemäß mal wieder keinen einzigen guten Vorsatz umgesetzt habe. Also auf ein Neues!

Anti-Winterblues-Plätzchen

Weihnachten ist vorbei. Bäume wurden ge- und entschmückt, Plätzchen wurden gegessen und anschließend auf der Waage wieder bereut. Booster-Impfungen wurden vereinbart und in Anspruch genommen. Und jetzt? Das Frage ich mich jedes Jahr im Januar. Meine Theorie: Weihnachten wurde nur erfunden, um die kalte und dunkle Winterzeit durch Vorfreude auf Urlaub und Völlerei ein klein…

Poröser Marmor

Ja, tatsächlich. Der so massiv anmutende Naturstein ist handelsüblich porös. Das ist gar nicht so toll, wenn es darum geht fiese Flecken zu entfernen, die eingesaugt wurden. Umso toller fühlt sich die Porosität aber im Mund an, und zwar wenn man nicht auf seine Küchenplatte beißt, sondern in einen mit viel Luft und Liebe fabrizierten…

Bananen-Backtrends

Woher kam eigentlich diese brachiale Bananenbrot-Backwut im ersten Lockdown? Ich meine, Bananenbrot ist toll. Einfach in der Herstellung, schnell, man weiß was man erwarten kann und es hält sich ein paar Tage, ohne viel Geschmack einzubüßen. Aber wieso musste es sich plötzlich jede Yoga-Jutta zur Lebensaufgabe machen beinahe täglich ein völlig veganes Bio-fairtrade-Exemplar aus dem…

Die Sache mit dem Pizzateig

„Wieso hab ich das eigentlich nicht schon viel früher ausprobiert?“ „Na ganz einfach, weil du dumm bist!“ „Moooment mal, so funktioniert das nicht, Hirn. Wenn du mich beleidigst, beleidigst du dich selbst auch.“ „Oh, achso, sorry. Na dann: Weil wir dumm sind!“ Zu seiner Verteidigung: das läuft nicht immer so zwischen mir und meinem Hirn…

Die Verspargelung der Landschaft

Ich habe bis heute keine Ahnung wieso ein 100 Meter langer Stiel mit Propeller vorne dran wie ein Spargel aussehen soll und was manche Leute überhaupt gegen den Anblick von Spargel haben. Aber offensichtlich wird lieber ein unschuldiges Gemüse als Sündenbock herangezogen, als sich rational mit seiner Energiepolitik auseinander zu setzen. Aber genug von diesem…

Schwaben-Ehre

Jeder hat so ein Angstgericht. Um dessen Zubereitung man einen großen Bogen macht. Entweder weil es sich krass-kompliziert anhört, oder man beim Versuch schon mehrfach gescheitert ist. Also am Besten in die hinterste Ecke des Rezept-Regals stopfen und nie wieder daran denken. Wären da nicht – ja – die sozialen Verpflichtungen und die Erwartungshaltung des…

Kultivierte Kräuter

Endlich haben wir einen Garten. ❤ Einen kleinen. Okay. Es sind drei Blumenkästen auf dem Balkon… Aber hey, seit Juni haben wir unsere eigenen Bio-Kräuter, Vespergurken und Gelbe Paprika! Gut, die Paprika bequemt sich erst seit dieser Woche die Farbe von Froschgrün in dünnen Streifen auf Zitronengelb umzuschwenken und es haben auch nur drei Früchte…

So ein Schmarrn

   Ihr Lieben, ich weiß gar nicht wo in anfangen soll. Etwas verhalten versuche ich gerade einen gelungenen Einstieg in meinen ersten Blogeintrag 2018 zu finden, nachdem ich euch über ein halbes Jahr lang im Stich gelassen habe. Und das nicht aufgrund extremen Zeitmangels, sondern extremer Lust- und Motivationslosigkeit. Kein Cookie Friday seit Mai 2017,  keine…

Kräutergarten zum Dippen

Ihr Lieben, die letzten Wochen und Monate waren etwas turbulenter, aber nun melde ich mich wieder in alter Frische und mit noch frischeren Rezepten zurück. Wie zum Beispiel mit meinem neuen Lieblingsrezept für Hummus, der der perfekte Begleiter für Grillabende mit Freunden oder ein leichtes Mittagessen ist. Durch beliebig austauschbares Dipgemüse, geröstetes Brot und unterschiedliche Gewürze,…