„Wieso hab ich das eigentlich nicht schon viel früher ausprobiert?“ „Na ganz einfach, weil du dumm bist!“ „Moooment mal, so funktioniert das nicht, Hirn. Wenn du mich beleidigst, beleidigst du dich selbst auch.“ „Oh, achso, sorry. Na dann: Weil wir dumm sind!“ Zu seiner Verteidigung: das läuft nicht immer so zwischen mir und meinem Hirn…
Kategorie: Sommerabende
Kräutergarten zum Dippen
Ihr Lieben, die letzten Wochen und Monate waren etwas turbulenter, aber nun melde ich mich wieder in alter Frische und mit noch frischeren Rezepten zurück. Wie zum Beispiel mit meinem neuen Lieblingsrezept für Hummus, der der perfekte Begleiter für Grillabende mit Freunden oder ein leichtes Mittagessen ist. Durch beliebig austauschbares Dipgemüse, geröstetes Brot und unterschiedliche Gewürze,…
Warum der Frühling ein mieser Verräter ist
Jetzt sitze ich hier, vollgestopft bis oben hin mit Lamm in Parmesankruste, Knödeln und Schokoeiern und wollte euch eigentlich davon erzählen wie toll ein Rhabarber-Erdbeerkuchen das Festmahl bei so einem schönen Frühlingswetter abrundet. Aber – geht ja nicht. Weil, guckt selbst raus. In München und wahrscheinlich auch im Rest von Deutschland regnet es aus Kübeln…
Sweet dreams are made of Cheese(-cake)
Einen ziemlichen Kontrast zu unserem vorigen Schichtkäsekuchen stellt der südafrikanisch inspirierte no-bake Cheesecake dar. (Hier könnt ihr nachlesen, was es mit meiner neuen Käsekuchenreihe auf sich hat.) Er besteht fast nur aus Frischkäse und ist auch nur leicht gesüßt. Deshalb kommt es voll und ganz auf das Topping an, dass mit frischen Früchten, cremigem Karamell,…
Sommerfit – Griechenlandedition
Bei einem Blick aus dem Fenster scheint es als hätten wir nun doch das Gröbste überstanden und können anfangen an unserer Sommerbräune zu arbeiten. Mit den Frühlingsgefühlen kommt auch die Lust auf leckeres Gemüse, Gegrilltes und fruchtig frische Cocktails, die man mit Freunden im Garten oder an einem lauschigen Plätzchen zu zweit genießt. Und weil…
Karamellisieren oder mit Käse überbacken?
Endlich Wochenende! Das haben wohl die Meisten heute morgen beim Aufstehen gedacht. Wir wissen aber auch den Freitag mit all seinen Vorzügen zu schätzen und versuchen ihn euch Woche für Woche ein wenig mit unserem #CookieFriday zu versüßen. Angefangen hat diesmal alles damit, dass ich Pecannüsse karamellisiert habe. Wie ich schon an der ein oder…
Was essen Veganer eigentlich?
Was essen Veganer eigentlich? Diese Frage beschäftigt mich schon eine ganze Weile und vergangenen Mittwoch hatte ich dann die Gelegenheit zum Selbstversuch. Wir haben einen veganen Kochkurs in der Genusswerkstatt besucht und ein 4-Gängiges veganes Menü zubereitet, worüber ich – aufgrund mangenden Vorwissens – zugegebenermaßen ziemlich überrascht war.
Wenn der Staub sich legt
Wenn der Staub sich legt, einem vor neuen Aromen und einem Weißbiermojito der Kopf schwirrt und man nicht mehr darüber nachdenken möchte, ob man wirklich kein Didgeridoo braucht, kann man herauszoomen und sich das bunte Tollwood vom Olympiaberg anschauen. Am 29. Juni geht es wieder los, wir wollen den Lesern von weiter weg so früh…
Torten-Blues
Gegenüber Torten hatte ich immer so meine Vorurteile: Bestehen nur aus Sahne, machen dick, schmecken nach nix außer Fett und machen wahnsinnig viel Arbeit beim Backen. Ich bin eher so der Kuchen-Typ, habe ich mir eingeredet. Da schmeißt man alle Zutaten zusammen, rührt einmal kräftig um und lässt das Ganze in einer praktischen Form im…
Vergackeiert
Manche Eindrücke aus der Kindheit sind in die Hauptplatine eingeritzt, sie lassen einen nicht mehr los. Wer wie wir auf dem Land aufgewachsen ist, wird unendliche Abenteuer erlebt haben, Bäume erklettert und Bäche übersprungen haben. Der Gartenzaun war erst der Anfang und mit meinem kleinen blauen Fahrrad war kein Feldweg vor mir sicher. Was die…