Karamellisieren oder mit Käse überbacken?

DSC_6634.jpg

Endlich Wochenende! Das haben wohl die Meisten heute morgen beim Aufstehen gedacht. Wir wissen aber auch den Freitag mit all seinen Vorzügen zu schätzen und versuchen ihn euch Woche für Woche ein wenig mit unserem #CookieFriday zu versüßen.
Angefangen hat diesmal alles damit, dass ich Pecannüsse karamellisiert habe. Wie ich schon an der ein oder anderen Stelle erwähnt hab, liebe ich Karamell und versuche alles zu karamellisieren was mir auf den Teller kommt. Mal ehrlich, alles wird besser wenn man es karamellisiert. Es sei denn es lässt sich mit Käse überbacken, dann sollte man es unbedingt mit Käse überbacken.
Aber zurück zu unseren heutigen Cookies. Wenn ihr keine Pecannüsse mögt, könnt ihr sie natürlich beliebig durch Walnüsse, Haselnüsse, Erdnüsse oder Mandeln oder jede andere Nuss ersetzen. Wichtig ist dabei nur, dass irgendwo Karamell drum rum kommt. Die Mutigsten unter euch können ja versuchen sie mit Käse zu überbacken, aber ich glaube das geht dann in eine andere Richtung…

Für die süßen Cookies mit karamellisierten Pecannüssen und Schokostückchen braucht ihr:

Zum Karamellisieren:
• 70g Zucker
• 25ml Wasser
• 20g Butter
• 80g grob gehackte Pecannüsse (oder jede andere beliebige Nuss)

Für den Teig:
• 200g Mehl
• 1TL Backpulver
• Prise Salz
• 2 TL Vanilleextrakt
• 150g brauner Zucker
• 1 Ei
• 150g Butter
• 30g klein gehackte dunkle Schokolade
• Vollmilchkuvertüre zum Verzieren

Für’s Karamellisieren braucht ihr zunächst eine Pfanne oder einen flachen Topf, in den ihr den Zucker und das Wasser gebt und auf voller Hitze unter gelegentlichem Rühren erhitzt. Wenn die Masse langsam warm wird gebt ihr die Butter dazu und kocht alles auf, bis die Masse blasen schlägt. Reduziert nun die Hitze auf ungefähr die Hälfte und lasst alles unter ständigem (!) Rühren so lange weiterköcheln, bis sich das Ganze leicht hellbraun färbt und langsam schön zäh wird. Jetzt könnt ihr die gehackten Nüsse dazugeben und die Hitze fast ganz wegnehmen, trotzdem solltet ihr fleißig weiterrühren, bis die Nüsse überall schön mit dem Karamell überzogen ist und euch die Farbe gefällt. Zum Auskühlen verteilt ihr nun die gesamte Masse auf einem großen Stück Backpapier und widmet euch nun dem Teig.

Verrührt Butter, Zucker, Ei, Vanille und Salz miteinander, bis eine cremige Masse entsteht. Mischt in einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver und die kleingehackte Schokolade miteinander und gebt alles zur cremigen Buttermasse dazu. Wenn alles gut miteinander vermischt ist, schaut ihr euch eure karamellisierten Nüsse wieder an. Sie müssen gut durchgetrocknet sein, damit ihr sie wieder in kleine Stücke auseinander brechen und zum Teig hinzugeben könnt. Nach kurzem untermischen, sollte euer Teig fertig sein. Jetzt werden die Leckerbissen nur noch zu kleinen halbhohen Fladen geformt und mit genügend Abstand bei 175°C für 10 Minuten gebacken und anschließend zum Abkühlen auf ein Kuchengitter gelegt. Wichtig ist, dass ihr sie erst verziert, wenn sie richtig ausgekühlt sind; sonst werden sie schnell weich und nicht mehr schön knusprig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s