Für gewöhnlich mache ich ja viele verrückte Dinge aus meinen Cookies. Einmal sind es upgespacete Avocado-Cookies, ein anderes Mal kommt einem die Schokoladigkeit fast schon wieder zu den Ohren raus und wieder ein anderes Mal treffen saftige Orangen auf das Basilikumtöpfchen, das am Vorabend noch für die Tomaten-Mozzarella-Platte eingekauft wurde. Und dieses Mal verkleiden sie sich halt als echt männliche Schokoriegel – mit Nüssen. Entlarvt und verspeist wurden sie aber dennoch von der Cookie-Gemeinde und wieder einmal hat sich der Verdacht bestätigt: Es gibt einfach nicht zu viel Schokolade oder Karamell.
In Anlehnung an das amerikanische Rezept, aus dem ich diese formschönen Cookies abgeleitet habe, ist noch der Marshmallow Fluff übrig geblieben, da mir einfach keine gute Alternative eingefallen ist. Es gibt ihn in einigen Supermärkten zu kaufen; bei uns zum Beispiel im Edeka. Wer keinen findet, kann sich die fluffige Zuckerbombe aber auch selber machen; es gibt einige schöne Tutorials darüber, z.B. hier.
Zutaten:
Für den Teig:
Ihr könnt jeden beliebigen Keksteig für knusprige Kekse nehmen; zum Beispiel diesen hier und ca. 30g Kakao unter das Mehl mischen.
Für die Nougatschicht:
– 40g Butter
– 80g Zucker
– 3 EL Milch
– 3 EL Erdnussbutter
– Ein Glas Marshmallow Fluff
– 1 TL Vanillearoma
– 20g gesalzene, geröstete Erdnüsse
Für die Karamellschicht:
Eine Anleitung zu dieser Schicht findet ihr hier. Karamell begegnet euch auf diesem Blog sowieso so oft, dass es sich lohnt sein ganz persönliches Erfolgsrezept zu entwickeln und zu verinnerlichen.
Für die Schokoschicht:
– 200g Zartbitterschokolade
Los geht es mit eurem Lieblingskeksteig für knusprige Kekse, die ihr ganz nach Vorschrift backt und abkühlen lasst, bis sie maximal noch lauwarm sind. In der Zwischenzeit geht es an die Nougatschicht.
Dafür gebt ihr Zucker, Butter und die Milch in eine beschichtete Pfanne und erhitzt alles auf mittlerer Hitze, bis die Masse anfängt leicht zu köcheln. Umrühren dabei nicht vergessen, denn die Masse darf auf einen Fall anbrennen! Reduziert nun die Hitze auf ein Minimum und lasst alles weiter köcheln, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. Das sollte ein paar Minuten dauern und danach könnt ihr die Pfanne vom Herd nehmen, um die Erdnussbutter und das Vanillearoma einzurühren. Wenn sich alles gut vermischt hat, hebt ihr den Marshmallow Fluff unter, bis sich eine homogene Masse gebildet hat. Das kann einige Minuten unter behutsamen Rührens in Anspruch nehmen, aber danach habt ihr eine ultimativ cremige und zähflüssige Nougatcreme, die ihr auf euren Cookies großzügig verteilen könnt. Drückt anschließend ein paar Erdnüsse in die Nougatschicht und lasst die Cookies abkühlen, während ihr das Karamell zubereitet.
Lasst es am besten ein wenig abkühlen, bevor ihr das Karamell auf der Nougatschicht verteilt, damit es nicht zerfließt. Danach muss nur noch die Schokolade im Wasserbad geschmolzen werden und die Snickersstückchen als Deko in die noch warme Schokolade gedrückt werden.
Die Cookies trocknen am besten offen über Nacht und können am nächsten Morgen vorsichtig übereinander gestapelt werden.