Suitcase Menu

Den Hauptgang unseres Tarantinomenüs widmen wir dem kultigsten Koffer der Filmgeschichte. Niemand weiß, was sich in ihm befindet und dennoch würde der Film ohne ihn nicht weitergehen. Filmcracks wissen, dass man so einen scheinbar unbedeutenden aber unabkömmlichen Gegenstand einen McGuffin nennt.

Aber genug zum Bildungsauftrag, was gibt’s auf den Tisch, bzw. in unserem Fall in den Koffer? Burger und Shake. Unsere Interpretation des Big Cahuna Burgers fokussiert sich auf die Einfachheit des Guten. Warum mit einer Railgun seinen Rachefeldzug bestreiten, wenn das Ganze mit einem Katana sehr viel mehr Spaß macht? Das wichtigste sind die Zutaten, nur reines Rinderhack mit vernünftigem Fettanteil führt zum saftigen Ergebnis. Alles andere ist verkünstelt und kann weg. Und schaut ihn euch doch mal an, sieht er etwa aus wie eine Schlampe?

Und wenn ihr wissen wollt, warum Vincent Vega 5$ für seinen Shake hinblättern musste, haben wir hier die cremige Antwort. Neben dem prallen und zugegebenermaßen etwas simplen Burger steht die schlanke, verspielte Süße des Erdbeershakes. Das Spiel mit dem Strohhalm und der Kirsche ist noch spannender als der darauffolgende Twist. Bevor ihr also an die Füße einer Frau kommt, müsst ihr manchmal einen Shake springen lassen. Wie es dann weitergeht, wissen wir alle. Für alle die es nicht tun, fragt Tony Rockyhorror.

Big Cahuna Burger

Für einen Burger braucht ihr:
-200g Rinderhack, nicht zu mager
-Burgerbrötchen
-Zwiebeln
-Tomaten
-2 Scheiben Essiggurke
-1 Scheibe Cheddar
-wer braucht schon Salat
-tobt euch aus!

Falls ihr eurem Metzger noch trauen könnt, lasst euch am besten von ihm Rindfleisch frisch durchdrehen. Daheim das frische Hack OHNE die Zugabe von Salz, Pfeffer, Tomatenmark etc. in 200g schwere Kugeln drehen, alles andere nennt man Bulette. Dann mit der Unterseite eines Tellers mit viel Gefühl das Fleisch zu einem schönen flachen Patty drücken. Immer daran denken, das Fleisch wird ungefähr 30% kleiner, also nicht vor Größe zurückschrecken! In einer Pfanne etwas Öl richtig heiß machen. Die Burger kurz vor der Zubereitung salzen und pfeffern. Die eine Seite scharf anbraten, je nach Pfanne ugf. 3 Minuten, die andere Seite ebenso. Ziel ist es, das Hackfleisch außen schön knusprig braun und innen nicht zu durch zu braten. Nach dem Wenden eine Scheibe Cheddar auf jeden Burger legen. Falls man noch einen Arm übrig hat, die Burger oben und unten mit den Soßen beschmieren und die Zwiebeln und Tomaten in dünne Scheiben schneiden. Die Patties auf die Unterseiten der Brötchen legen, dann Tomate, Zwiebel und oben drauf die Gurken. Deckel drauf und am besten gleich essen!

Und jetzt kommen wir zum Milkshake.

Für unseren leckeren Erdbeershake benötigt ihr:
-200g frische, saftige Erdbeeren
-50ml Milch
-1 Eiweiß
-1Päckchen Vanillezucker
-2 Kugeln Erdbeereis

Wascht und viertelt die Erdbeeren und bestreut sie mit dem Vanillezucker. Im Mixer ordentlich pürieren und anschließend mit dem Eis noch einmal gut durchixen. Das Eiweiß steif schlagen und unter die Erdbeermasse heben. In ein hohes Glas füllen und mit Strohhalm und einer Erdbeere am Glasrand genießen.

Guten Appetit!

DSC_4896

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s