Endlich haben wir einen Garten. ❤ Einen kleinen. Okay. Es sind drei Blumenkästen auf dem Balkon… Aber hey, seit Juni haben wir unsere eigenen Bio-Kräuter, Vespergurken und Gelbe Paprika! Gut, die Paprika bequemt sich erst seit dieser Woche die Farbe von Froschgrün in dünnen Streifen auf Zitronengelb umzuschwenken und es haben auch nur drei Früchte…
Schlagwort: selbstgemacht
Bärlauchzeit!
Es muss immer etwas zum Feiern geben. Nach der vierten Jahreszeit kommt in meiner Heimat Oberschwaben die Fastenzeit, in der man leckeren Fisch und Fastenbier genießt und damit man bis zur Spargelzeit keine Langeweile schiebt, feiert man den Bärlauch. Dieses wunderbare Kraut hat zwei hauptsächliche Eigenschaften. Zum einen schmeckt es so sehr nach Knoblauch, dass…
Das Wissen der Alten
Moderne Kochkunst wurde lange nur als Bewegung in die Zukunft verstanden. Alles, was man gestern gegessen hat, war langweilig, ungesund und uncool. In unserer globalisierten Welt war dieser Prozess sicher ein logischer Schluss und hat unsere Gaumen für neue Aromen geöffnet und sensibilisiert. Mit der Molekularküche, die sich trotz aller Showeffekte nicht in unseren Küchen…
Champiñones rellenos a la Ruth
Wie toll ich Tapas finde habe ich euch ja schon in diversen Einträgen erzählt und wie praktisch diese kleinen Portiönchen für Naschkatzen wie mich sind. Ein anderer Vorteil ist auch, dass die meisten Rezepte kinderleicht nachzukochen sind und man nach Belieben daran herumexperimentieren kann. Eines schönen Abends haben wir uns beispielsweise in Málaga eine Tapasplatte zusammengestellt…
Weihnachtstraditionen international
Wie ich meinem Freundes- und Bekanntenkreis entnehmen kann, werden die Meisten von euch gestern eher unspektakulär Würstchen und Kartoffelsalat oder kalte Häppchen verspeist haben. Aber nicht aus Sparsamkeit angesichts der ärmlichen Verhältnisse von Maria und Josef, sondern nur um am ersten Weihnachtsfeiertag genügend Kapazitäten für den Weihnachtsbraten in Enten- oder Gänseform zu haben. In Polen…
Plätzchenzeit
Heute haben wir uns etwas Jahreszeitspezifisches für euch einfallen lassen. Bestimmt ist euch nicht entgangen, dass sowohl in den Geschäften und Bäckereien, als auch in der heimischen Backstube Zimt, Sternanis und Lebkuchen Einzug gehalten haben. Da wollen wir uns selbstverständlich nicht lumpen lassen und ziehen mit Butterbrezeln und Bier gleich. Brezeln und Bier? Ja genau!…
Es geht um die Wurst
Habt ihr euch auch schon immer gefragt, wie die Wurst eigentlich in die Pelle kommt? Als passionierte Sendung-mit-der-Maus Zuschauerin gehörte für mich als Kind Fragen stellen zum guten Ton. Also bin ich irgendwann auch der Wurst auf die Pelle gerückt und hatte Glück, dass meine Oma so etwas wie eine Wurstexpertin war. Meine Großeltern haben…