Niemand mag Menschen, die einem, wenn man etwas Neues entdeckt hat und voller Enthusiasmus davon berichtet, trocken arrogant erwidern: „Das kannte ich schon bevor es cool war.“ Aber kennt ihr auch dieses Gefühl gesunden Misstrauens, wenn etwas als „Experience“ angepriesen wird und man für viel Geld Kurse besuchen kann, in denen man Whisky, Sushi oder…
Schlagwort: Fleisch
Das Wissen der Alten
Moderne Kochkunst wurde lange nur als Bewegung in die Zukunft verstanden. Alles, was man gestern gegessen hat, war langweilig, ungesund und uncool. In unserer globalisierten Welt war dieser Prozess sicher ein logischer Schluss und hat unsere Gaumen für neue Aromen geöffnet und sensibilisiert. Mit der Molekularküche, die sich trotz aller Showeffekte nicht in unseren Küchen…
How to Hendl
Grillhendl sind einfach besser als die aus dem Ofen. Sie sind knuspriger, saftiger und haben mehr Aroma. So ein Schmarrn. Genauso gut könnte man behaupten, dass Grillhendl verkohlt, vertrocknet und übersalzen sind. Das Ausschlaggebende ist immer der Koch, der beim Würzen zu zaghaft oder zu wild ist oder vor lauter kühlem Bier den Gockel vergisst….
Vergackeiert
Manche Eindrücke aus der Kindheit sind in die Hauptplatine eingeritzt, sie lassen einen nicht mehr los. Wer wie wir auf dem Land aufgewachsen ist, wird unendliche Abenteuer erlebt haben, Bäume erklettert und Bäche übersprungen haben. Der Gartenzaun war erst der Anfang und mit meinem kleinen blauen Fahrrad war kein Feldweg vor mir sicher. Was die…
Mit diesem komischen Trick haltet ihr alle Neujahrsvorsätze ein!
Mal ehrlich, wenn man euch eine Liste aller Neujahrsvorsätze vorlegen würde, die ihr je geschworen habt, wäre das wohl sehr ernüchternd. Mit 23 merkt man langsam, dass in der Neujahrsnacht kein universeller Reset durchgeführt wird und wir tatsächlich nur auf der Schattenseite der Erde bei ihrem Sonnenumlauf stehen, Alkohol trinken und unsere Stadt vernebeln –…
Verliebt in die Schweinebacke vom Markt
München.de fragt die ansässigen Blogger nach ihren „Münchner Momenten“ und wir antworten mit unserem Lieblingsplatz, dem Viktualienmarkt. Wenn ihr mit unserem Rundgang über den Markt fertig seid, dann schaut auch mal bei der Blogparade vorbei, es lohnt sich! „Immer der Nase nach“ heißt die Devise auf dem Viktualienmarkt. Die meisten Besucher betreten ihn von Osten über den…
Politisch (r)eingelegt
Zu Beginn der Sommerferien ist die Grillsaison auf dem Höhepunkt und so wie wir hattet ihr sicher auch schon den ein oder anderen Abend mit Freunden oder der Familie vor dem Grillfeuer mit einem schönen Stück Fleisch darauf. Eine schlechte, aber billige und bequeme Angewohnheit ist es sich eine Packung eingelegtes Grillfleisch im Supermarkt zu…