Und schon wieder ist Weihnachten! So als hätte es keiner geahnt wird die Menschheit unvorbereitet mit der Tatsache konfrontiert jetzt plötzlich gefühlte 1.000 Geschenke kaufen und mindestens genauso viele Weihnachtsplätzchen backen zu müssen, wie die Deutsche Bahn jedes Jahr auf Neue mit den ersten Schneeflocken konfrontiert wird. Damit konnte ja keiner rechnen.
Aber ich muss zugeben, dieses Jahr hat mich Weihnachten auch ziemlich überrascht. Erst als meine Mitbewohner Pläne fürs gemeinsame Plätzchen backen geschmiedet haben ist mir klar geworden, dass ich bis dahin irgendetwas vergessen hatte. Da Not aber bekanntlich erfinderisch macht und die Freundin meines Mitbewohners noch eine Flasche guten Rum aus Kuba hatte, haben wir uns neben den obligatorischen „Ausstecherle“ für süße kleine Rumkugeln entschieden.
Die eigentliche Herstellung dieser Rumkugeln ist ziemlich einfach – fast schon zu einfach. Um den gewohnten Standard unserer Rezeptesammlung aber aufrechtzuhalten, steigen wir nicht erst bei den eigentlichen Kugeln ein, sondern schon bei ihrer Grundzutat: nämlich einem Schokoladenkuchen.
Zutaten:
Für den Schokokuchen: ( Am besten einen Tag vor dem Backen zubereiten)
• 300g Mehl
• 1/2 Päckchen Backpulver
• 250g Butter
• 150g Zucker
• 40g Kakao
• 2 -3 EL Milch
• 3 Eier
• 1TL Vanillearoma
• Prise Salz
Für die Rumkugeln:
• 50ml Rum
• 100g Butter
• 80g Zucker
Schokostreusel
Vermischt für den Kuchen Mehl mit Backpulver in einer Schüssel und stellt sie beiseite. Rührt nun in einer großen Schüssel Butter und Zucker schaumig und gebt anschließend alle weiteren Zutaten hinzu. Zuletzt rührt ihr die Mehlmischung unter und füllt alles in eine mit Butter bestrichene und mit Mehl ausgekleidete Kastenform und lasst den Kuchen bei 175°C Ober-/Unterhitze 45 Minuten bis eine Stunde backen. Macht am besten nach 45 Minuten die Stäbchenprobe. Wenn noch Teig am Zahnstocher kleben bleibt, braucht der Kuchen noch etwas Zeit. Lasst ihn anschließend in der Form gut auskühlen.
Am nächsten Tag geht’s dann ans Kugeln:
Zerkrümelt den Teig vollständig und tränkt die Krümel mit dem Rum. Nebenher erwärmt ihr die Butter in einem kleinen Topf, bis sie beginnt zu schmelzen (Rühren nicht vergessen!). Gebt nun den Zucker mit in den Topf und gießt die Mischung über die Krümel, sobald sich alles gelöst hat. Knetet die Masse ordentlich durch und formt anschließend kleine Kugeln, die ihr in den Schokostreuseln wälzt. Am besten lagern die Rumkugeln im Kühlschrank.