So langsam könnte man mit unserem Tapas-Angebot eine spanische Großfamilie glücklich machen, wenn nicht noch etwas ganz Wichtiges fehlen würde: die Tortilla española! Neben Paella und Gazpacho zählt sie zu den spanischen Nationalgerichten und wird – aufgrund ihrer Einfachheit – gerne und oft zubereitet.
Schon im 2. Semester Spanisch fanden wir ein Tortilla Rezept in unserem Spanisch-Buch und haben es sofort ausprobiert; leider braucht es neben richtig guten Zutaten aber auch noch das nötige Geschick und eine richtig gute Anleitung. Etwas enttäuscht nach dem ersten Versuch habe ich mich erstmal eine Weile nicht mehr an die Tortilla rangetraut; bis ich in Málaga wieder auf sie gestoßen bin und gar nicht mehr genug bekommen konnte. Nach einigen Monaten wieder daheim, hat mich das Fernweh aber doch wieder gepackt und so wollte ich mir Spanien zumindest kulinarisch wieder zurückholen.
Nach langer Suche nach dem richtigen Rezept bin ich dann auf ein spanisches Youtube Tutorial gestoßen, in dem ein spanischer Chefkoch genau erklärt wie’s geht. Wer die genaue Anleitung auf spanisch möchte, kann hier reinschauen: https://www.youtube.com/watch?v=w_3YM-DZVOE&spfreload=10
Alle anderen bekommen hier die deutsche Fassung zum Nachkochen für 2-3 Personen:
- 3 große Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 5 Eier
- Olivenöl virgen extra
- Salz
- Schält die Kartoffeln, wascht sie und viertelt sie. Danach in Scheiben schneiden.
- Zwiebel schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden.
- In einer mittelgroßen beschichtete Pfanne (nicht zu groß!) das Olivenöl erhitzen und die Kartoffeln auf mittlerer Hitze schwimmend (!) braten.
- Nach 5 Minuten die Zwiebeln hinzufügen und weitere 15 Minuten braten lassen.
- Nun die Kartoffeln und Zwiebeln in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
- Die Eier in eine große Schüssel geben, mit Salz würzen und mit einem Schneebesen gut verrühren.
- Kartoffeln und Zwiebeln unter die Eier rühren und bei großer Hitze wieder zurück in die Pfanne mit etwas Olivenöl geben.
- Jetzt der wichtigste Teil: Die Pfanne zuerst kreisförmig und dann bewegen, als wolltet ihr vorsichtig einen Pfannkuchen wenden, damit die Mischung von allen Seiten die Hitze abbekommt.
- Sobald das Ei beginnt zu stocken, mit einem Pfannenwender die Seiten etwas nach innen drücken, um sie zu stabilisieren.
- Nun einen Teller (größer als die Pfanne) nehmen und die Tortilla zum Wenden darauf stürzen und wieder in die Pfanne gleiten lassen.
- Jetzt nur noch unter schwacher Hitze fertiggaren lassen und entweder sofort oder kalt servieren.