An Sommerabenden bei Oma

IMG_7980.gut
Wenn es nach einem langen, sonnigen Tag allmählich dem Abend zuging und die Luft angenehm nach frisch gemähtem Gras und Kirschblüten duftete, habe ich mich als Kind immer in die Küche meiner Oma geschlichen und gespannt zugeschaut, was sie wohl diesmal zum Abendessen zubereiten würde. Dabei wurde mir nie langweilig, denn es gab immer eine neue Spezialität, eine neue selbst gepflückte und getrocknete Kräutertee-Mischung und auch immer etwas, das ich mitvorbereiten konnte.
Neben vielen leckeren serbischen-/kroatischen-/ungarischen-/ -keiner weiß es eigentlich genau- Gerichten, die ich probieren durfte, waren die gebackenen Zucchini aber eines meiner liebsten. Mit gehacktem Knoblauch und Petersilie bestreut und dazu einen Tomatensalat aus eigenen Tomaten; besser kann der Sommer einfach nicht schmecken.
Damit ihr auch mit mir ins Schwärmen geraten könnt, möchte ich euch das Rezept natürlich nicht vorenthalten.

Für ca. 4 Personen braucht ihr:

  • 2 mittelgroße Zucchini
  • Mehl
  • 2 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl zum frittieren
  • Knoblauchzehe(n), man kann eigentlich nicht genug haben!
  • Frische Petersilienblätter

Schneidet zuerst die Zucchini in nicht zu dünne, gleichmäßige Scheiben. Besonders schön und vor allem etwas größer werden sie, wenn ihr die Scheiben schräg abschneidet. Legt sie dann nebeneinander auf eine saubere Unterlage und salzt sie von beiden Seiten. Nun müssen die Scheiben ca. eine halbe Stunde liegen, damit das Wasser herausgezogen wird. Tupft die Scheiben danach von beiden Seiten leicht ab und salzt und pfeffert sie erneut. Bereitet nun eine „Zubereitungsstraße“ aus einer Schüssel voll Mehl und einer Schüssel mit den verquirlten Eiern vor.
Jetzt geht’s an die Zubereitung: Füllt ordentlich Öl in eine Pfanne und erwärmt es auf mittlerer Hitze. Jetzt werden die Zucchinischeiben zuerst in dem Mehl und anschließend in den Eiern gewälzt und dann für 2-3 Minuten goldgelb gebacken. Nehmt dazu am besten eine Gabel, damit ihr eure Finger nicht mit-paniert. Legt die fertigen Zucchinischeiben auf Küchenpapier und tupft sie vorsichtig ab.

Am besten schmecken die Scheiben frisch aus der Pfanne, mit etwas gehacktem Knoblauch und Petersilie bestreut und einem schönen Tomatensalat mit Frühlingszwiebeln. Wir wünschen guten Appetit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s