Hallo meine lieben Freunde der gepflegten Es(s)kalaktion, ich glaube jetz hab ich’s doch übertrieben. Der Plan war diese Woche neben der obligatorischen Schokolade im Cookie auch mal eine fruchtige Note unterzubringen.
Nach einer Umfrage hatten wir uns auf Himbeeren geeinigt, aber noch nicht auf deren Form. Sie zu zermatschen und einfach in den Teig einzuarbeiten, schien mir zu grausam und auch überhaupt nicht spektakulär. Aber wie bringt man eine so zarte Beere dazu seine Form zu behalten, auf dem Keks zu bleiben und doch genug Geschmack abzugeben, dass sich der Aufwand lohnt?
Eine gute Freundin hat mir zu gefrorenen Früchten geraten, die man schon mal etwas härter anpacken kann beim auf dem Teig anbringen. Fand ich gut, aber eine Frucht alleine erschien mit etwas wenig und mehrere hatten auch nicht wirklich Platz auf dem kleinen süßen Teigfladen. Geholfen hat mir dann die Überlegung die Himbeere, in statt auf die Cookies zu setzen und so einen gefüllten Cookie auszuprobieren.
Rausgekommen ist es dann alles ein bisschen anders, weil Himbeere und Teig sich nicht genug plätten lassen wollten und deshalb sind unsere heutigen Cookies nicht nur belegt, sondern auch gefüllt. Und wenn ich schon mal am Übertreiben war, hab ich gleich noch Espresso-Schokolade unter den Teig gewalzt. Mit diesen kleinen Törtchen braucht man also nicht mal den Kaffee nebenher, sondern hat alles was das Herz begehrt als süßes Sandwich mundgerecht verpackt.
Wem das jetzt etwas zu kompliziert klingt: gut! Genauso müsst ihr es euren Gästen erzählen. In Wahrheit sind die gefüllten Himbeer-Espresso-Cookies aber so schnell gemacht, dass es wirklich keine Ausrede mehr für den nächsten Cookie-Friday gibt.
Zutaten:
• 400g Mehl
• 2 TL Backpulver
• 100g Brauner Zucker
• 150g Butter
• 2 Eier
• 2TL Vanilleextrakt
• Himbeermarmelade ohne Kerne
• 100g Espressoschokolade
• Tiefgefrorene Himbeeren (ungesüßt)
Mischt für den Teig die Butter, den Zucker und die Eier in einer großen Schüssel zusammen und verquirlt alles, bis eine cremige Masse entsteht. Anschließend gebt ihr Mehl, Backpulver und den Vanilleextrakt hinzu und rührt kräftig weiter. Die Esperessoschokolade wird klein geschnitten und kommt ebenfalls unter den Teig. Knetet den Teig ruhig auch mit den Händen durch – dabei macht es nichts, wenn die Schokostückchen zerdrückt werden. Anschließend rollt ihr den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn aus und nehmt euch eine Form (ich habe ein schmales Glas genommen) und stecht wie bei Plätzchenteig eure Formen aus. Legt sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech und nun kommt je ein kleiner Klecks Himbeermarmelade in die Mitte. Drüber kommt wieder ein Keks als Deckel, der leicht an den Rändern angedrückt wird. Jetzt kommt noch eine gefrorene Himbeere mit leichtem Druck oben drauf und ab mit den Keksen in den auf 175°C vorgeheizten Ofen für 15 Minuten.
Schmecken fantastisch! Kann ich bestätigen ;P
LikeLike
Ach sind die süß
xo & liebste Grüße, Sina
http://CasaSelvanegra.com
LikeLike