Studenten essen. Und was nicht alles. Die meisten Studenten behaupten von sich, sie seien bewusst gesunde Esser. Selber zu kochen sei eine Tugend und doch gibt es die Phasen im Studium, in denen alles andere in den Hintergrund treten muss. So eine Zeit hatte ich von Anfang des Semesters bis jetzt. Damit unser Blog nicht zu einem reinen Keksblog wird, wollte ich auch mal wieder etwas beisteuern.
Wenn man den ganzen Tag mit der Theorie hinter Moralischem Risiko und Adverser Selektion bombardiert wird und das Leben sich um diskrete und stetige Verteilungen sowie forensische Linguistik dreht, braucht man Soulfood. Und was ist studentischer und seliger als Pizza? Richtig, eine fette Pizza mit fruchtig-scharfer Soße und haufenweise Käse. Lange Zeit war das mit meinem Ideal einer Pizza nicht vereinbar, ich wollte aber mal was ganz anderes probieren und muss sagen, dass diese Deeppan Pizza aus Chicago öfter auf meinem Teller landen wird.
Zutaten
- 250g Weizenmehl
- 1 EL Maismehl
- Prise Salz
- 2 EL Olivenöl
- 10g Butter
- 200ml Passata
- 1/4 Paprika
- 3 Stangen Spargel
- 250g Hackfleisch (optional)
- 2 Mozzarella Kugeln
- frischer Basilikum
- frischer Oregano
- 20g geriebener Parmesan
Den Teig zubereiten, wie in unserem „normalen“ Pizzarezept (hier). Wenn er eine Stunde gegangen ist, rollt ihn dünn aus und bestreicht ihn mit Butter, rollt ihn wie eine Zimtschnecke auf und formt wieder eine Kugel aus ihm. Während ihr die Soße einkocht, legt ihn zugedeckt in den Kühlschrank, dort wird er noch etwas weiter aufgehen. Für die Soße bratet ihr die Paprika in ganz kleinen Stücken wahlweise mit Zwiebel und Knoblauch an und gebt die Passata dazu. Den Spargel schälen und in kleine Stücke schneiden. Gebt ihn zu der Soße hinzu und lasst sie 15 Minuten einkochen. Würzt nach Belieben, Oregano und Basilikum sollten (frisch) immer dazu. Falls ihr Hackfleisch auf der Pizza möchtet, bratet es an und zerdrückt es in der Pfanne, so dass es sehr fein wird. Rollt den Teig aus und gebt ihn in eine Springform, der Rand sollte ungefähr 3-5cm hoch sein, je nach Größe der Form. Verteilt zuerst den Mozzarella auf dem Teig, gebt danach Hackfleisch und zuletzt die Soße darauf. Heizt den Ofen auf 220 Grad vor und und gebt die Pizza für 15 Minuten hinein. Gebt dann den Parmesan oben drauf und lasst der Pizza weitere 15 Minuten, danach sollte sie fertig sein. Nach dem Auslösen aus der Form unbedingt abkühlen lassen, bis die Flüssigkeiten sich „verzogen“ haben. Danach lässt sich die Deeppanpizza sogar mit den Händen essen, auch wenn es mit Messer und Gabel einfacher geht.
Boah sieht die gut aus!
xo & liebste Grüße, Sina
http://CasaSelvanegra.com
LikeLike