Manchmal reicht es einfach nicht aus, nur für eine Mannschaft zu sein. Manchmal muss man seine Unterstützung auch mit mehr Einsatz unter Beweis stellen.
Wir befinden uns mal wieder in einem Ausnahmezustand, in dem wir von 80 Millionen Asylexperten zu 80 Millionen Fußballtrainern werden und Khedira gestern ganz klar schon nach 15 Minuten ausgewechselt hätten, um Schweini das 1:0 schießen zu lassen. Da das aber leider nicht der Kompetenzbereich der allermeisten unter uns ist, können wir nur für die mentale Unterstützung sorgen. Und wenn wir die ganz harten Geschütze auffahren müssen, auch für die kulinarische. Damit wir die Partei gegen Nordirland am Dienstag also besser überstehen, sollten wir auf alle Fälle nichts unversucht lassen und auf die Wirkung unserer Deutschland-Brownies hoffen.
Für eine hungrige Fußballmannschaft braucht ihr:
- 200g Butter
- 200g Zartbitter-Schokolade
- 5 Eier
- 200g Brauner Zucker
- 2 Tl Vanillearoma
- 400g Mehl
- Prise Salz
- 40g Kakao
- 300g Schattenmorellen (ein großes Glas; Saft aufheben!)
- 100-150g Puderzucker
- Aprikosenkonfitüre
- Wer mag etwas rote und gelbe Lebensmittelfarbe
Gebt die Butter und 100g der Schokolade in einen kleinen Topf und lasst sie bei niedriger Hitze schmelzen. Gebt den Zucker, die Eier und das Vanillearoma in eine große Schüssel und schlagt die Masse schön cremig auf. Gebt dann die geschmolzene Schokolade mit der Butter hinzu und schlagt die Masse weiter auf. Parallel könnt ihr das Mehl mit dem Kakao und dem Salz vermischen und langsam unter die cremige Masse geben. Zuletzt werden die abgetropften Kirschen vorsichtig unter den Teig gehoben und alles zusammen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilt und glattgestrichen. Nach 25-30 min bei 175°C sollten eure Brownies fertig gebacken sein.
Während sie abkühlen könnt ihr das Deutschland-Topping vorbereiten:
Schwarz: Erwärmt die übrige Schokolade kurz vor dem Auftragen in einem Wasserbad.
Rot: Gebt 2 EL des Kirschsafts in eine kleine Schüssel und siebt dazu den Puderzucker hinein, bis eine zähflüssige Masse entsteht. Dabei könnt ihr mehr oder weniger Puderzucker benötigen; wichtig ist dabei, dass die Masse nicht zu flüssig ist, damit sie nicht verläuft. Wenn ihr möchtet, könnt ihr unter Rühren einige Tropfen rote Lebensmittelfarbe dazugeben.
Gold: Erwärmt ca. 150g Aprikosenkonfitüre unter Rühren in einem kleinen Topf und gebt je nach Konsistenz ein wenig Wasser (wirklich nur ganz wenig) oder etwas Puderzucker dazu. Auch hier könnt ihr mit Lebensmittelfarbe arbeiten, wenn euch die Konfitüre nicht gelb genug ist.
Vor dem Auftragen solltet ihr noch eure Brownies zurecht schneiden. Das offizielle Verhältnis der Seiten der Fahne beträgt 3:5, also könnt ihr selbst bestimmen wie groß eure Fahne werden soll; ihr solltet nur das Verhältnis beachten. Ich habe einfach 3 und 5 cm genommen, dann hat man eine vernünftige Portionsgröße. Nun müsst ihr nur noch die Streifen auf eure Brownies auftragen und dazwischen immer warten bis ein Streifen getrocknet ist, damit sie nicht ineinanderlaufen. Auf ein erfolgreiches Spiel am Dienstag!