Pasta Baby!

gnocchi
Um das Italien-Feeling auch noch daheim aufrechtzuerhalten, haben wir uns in einem kleinen Laden in Padua noch ordentlich mit allerhand Teigwaren aus echter Handarbeit eingedeckt. Dort wird noch alles nach alten Familienrezepten von italienischen Großmüttern in liebevoller Handarbeit zubereitet. Und die Auswahl ist auch unschlagbar: kleine Tortellini gefüllt mit geräuchertem Prosciutto, größere Torteloni mit Wolfsbarsch oder Ricotta und Rucola gefüllt und natürlich auch Gnocchi. Die kleinen Klößchen werden im Italienischen eigentlich Gnocchi di patate genannt. Womit auch schon geklärt wäre was die Hauptzutat ist: nämlich jede Menge Kartoffeln. Und dieser kleinen Spezialität haben wir uns heute mit einer Parmesan-Salbei-Soße genähert. Das Ergebnis: Wir brauchen mehr Gnocchi!
Auch wenn ihr keine von Oma handgefertigten Gnocchi zur Hand habt, solltet ihr unbedingt unsere Soße ausprobieren. Schmeckt auch super zu Pasta aller Art.

Für 2 Personen braucht ihr:
• 250g Gnocchi
• 30g Butter
• 60g Parmesan
• 20 Salbeiblätter
• 150ml Sahne oder Kondensmilch
• Salz, Pfeffer und Gewürze zum Abschmecken

Setzt einen großen Topf mit Wasser auf und gebt die Gnocchi hinein, sobald es kocht und gesalzen ist. Wenn die Gnocchi an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig.
In der Zwischenzeit zerlasst ihr die Butter in einer Pfanne oder einem kleinen Topf und gebt die Salbeiblätter dazu. Aber Vorsicht: nicht anbraten, nur leicht in der Butter schwenken und anschließend wieder herausnehmen. Danach kommt der Parmesan dazu und wird klumpenfrei verrührt. Auch dabei solltet ihr darauf achten, dass nichts kocht oder anbrennt. Abschließend kommen noch die Sahne oder Kondensmilch, die Salbeiblätter und auch die fertig gegarten Gnocchi dazu. Vorsichtig unterrühren, abschmecken und guten Appetit!

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. vilmoskörte sagt:

    Na dann hoffe ich mal, dass deine Gnocchi nicht knochig werden.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s