Diese Woche gab es für mein Cookie-Friday Publikum eine feurige Überraschung im harmlosen Schokokleid. Und die Kirsche sollte mein unschuldiger Komplize sein bei meinem Spice-up-your-Büroalltag-Plan.
Leider habe ich momentan nicht so viel Zeit zum Bloggen wie ich gerne hätte, um meine Cookies und Gerichte in die Geschichten zu hüllen, die sie verdienen, was sehr schade ist. Denn beim Backen muss man sich auch die nötige Zeit nehmen, um alle Zutaten liebevoll miteinander zu vermengen, verkneten, kleine Häufchen zu formen, zu füllen, zu backen und zu dekorieren. Jede Zutat ist es wert sich ihr ausreichend zu widmen, sich Gedanken um Kombinationsmöglichkeiten zu machen, wie zum Beispiel bei der Butter. Wenn ihr sie sofort aus dem Kühlschrank verarbeiten wollt, wehrt sie sich. Sie ist zu hart, muss lange verquirlt werden und kann dabei leicht flocken. Besser ist es, wenn ihr sie schon eine halbe Stunde vor der Zubereitung eurer Cookies aus dem Kühlschrank holt und sie weich werden kann. Der beste Kumpel der Butter ist zudem der Zucker. Deshalb werden bei allen Keksrezepten zu allererst Butter und Zucker vermengt und schaumig geschlagen. Wenn ihr den beiden genügend Zeit gebt und sie auf niedriger Stufe oder gar mit der Hand verarbeitet, wird sich eine wunderbar cremige Masse bilden, die eure Cookies nach dem Backen so richtig locker, fluffig und gleichzeitig knusprig werden lässt.
Es ist schon etwas Wahres dran wenn es heißt, dass die Geheimzutat jedes guten Kochs Liebe ist. In diesem Fall ist es die Liebe zu den Zutaten, die Achtung vor den Produkten, die einen dazu bringt mehr Zeit mit ihnen zu verbringen als man braucht um die gleichen Zutaten in den Thermomix zu werfen.
Liebt also eure Cookies nicht nur wenn sie bereits existieren, sondern auch schon ihre Bestandteile bei der Zubereitung, dann werden sie es euch mit einem unglaublichen Geschmackserlebnis danken!
Neben ausreichend Zeit braucht ihr für unsere fruchtig-scharfen Schoko-Chili-Kirsch-Cookies:
- 200g weiche Butter
- 120g Zucker
- 1 Ei
- 2 TL Vanillearoma
- 220g Mehl
- 50g Kakao
- 1 Prise Salz
- 1 Tafel Schokolade mit Kirsche-Chili-Füllung (ich habe Lindt genommen) (ja ich weiß, irgendwie hätte man das auch selber hinbekommen, aber ich habe schon von vielen bösen scharfen Überraschungen gehört, wenn selber Chili in den Teig gemixt wurde und so wollte ich lieber auf der sicheren Seite sein)
- Belegkirschen
- Dunkle Kuvertüre
- Ein paar Chiliflocken zur Dekoration
Gebt Butter und Zucker zusammen und schlagt beides schön cremig auf. Anschließend kommt das Ei und das Vanillearoma hinzu und wird auch nochmal ordentlich untergerührt. Parallel werden Mehl, Kakao und Salz vermischt und anschließend unter die Creme gerührt. Nehmt nun etwa esslöffelgroße Häufchen vom Teig in eure Hand, plättet sie und legt in die Mitte ein Stück Schokolade. Schließt die Schokolade gut in den Teig ein und formt wie gewohnt einen Cookie, den ihr mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legt. Anschließend kommen sie bei 175°C für 12-15 Minuten in den Ofen.
Lasst die Cookies gut auskühlen bevor ihr sie in die geschmolzene Kuvertüre taucht und mit jeweils einer Belegkirsche dekoriert. Wer mag kann auch noch einige grobe Chiliflocken über den gesamten Cookies verteilen, aber Vorsicht, scharf!